Literatur:
Janschek, K.: Systementwurf mechatronischer Systeme: Methoden, Modelle, Konzepte. Springer-Verlag, 2010.
Yourdon, E.: Modern Structured Analysis. Yourdon Press / Prentice-Hall, 1989.
Beispiel:
Janschek, K.: Systementwurf mechatronischer Systeme: Methoden, Modelle, Konzepte. Springer-Verlag, 2010.
- Strukturierte Analyse (SA, Structured Analysis) ist eine formale Methode, um Zusammenhänge funktioneller Art von komplexen Prozessen zu beschreiben,
- kausaler Natur, d.h. sie lassen sich durch eindeutige Transformationen von Eingangsdaten in Ausgangsdaten ausdrücken,
- die Methode ist anwendungsunabhängig und eignet sich damit zur Beschreibung beliebiger Prozesse bzw. Systeme, z.B. technische Systeme ( Software Engineering), Entwicklungsprozesse (Generische Lebensphasen).
Ein Datenfluss ist eine Leitung, auf der Datenpakete bekannter und definierter Zusammensetzung fließen.
Ein Steuerfluss ist eine Leitung, auf der Kontrollinformationen bekannter und definierter Zusammensetzung fließen.
Eine Funktion ist eine Umwandlung ankommender Daten in abgehende Daten nach einer Reihe von Umwandlungsregeln.
Bezeichnung: Prädikat und Objekt, z.B. drucke Daten, simuliere Prozessmodell, regele Füllstand
Ein Speicher ist ein Bereich, in dem Datenelemente über eine bestimmte Zeit hinweg gespeichert werden.
Ein Endanwender repräsentiert eine Einheit (Funktion, Prozess, Person, Maschine etc.), die außerhalb des spezifizierten Systems liegt und Daten mit dem System austauscht.